Offene Ganztagsbetreuung

Die offene Ganztagsbetreuung (kurz OGTS/OGTB) ist ein Angebot der Gemeinde Sontheim, der Grundschule Sontheim und des Generationenhauses Sontheim. Sie schließt direkt an den stundenplanmäßigen Unterricht an und endet um 16 Uhr. Die Betreuuung findet von Montag bis Donnerstag statt. Die Teilnahme an der offenen Ganztagsbetreuung ist kostenlos, rein die Kosten für das Mittagessen in Höhe von 3,20 Euro fallen an.

 

Teilnahme

Die Anmeldung der SchülerInnen durch die Erziehungsberechtigten erfolgt für mindestens 2 Tage pro Woche und ist verbindlich für ein Schuljahr.

Mittagessen

Um 13 Uhr essen wir gemeinsam zu Mittag. Das Essen hierfür wird durch unsere Köchin und ihren ehrenamtlichen HelferInnen täglich frisch zubereitet. Wir achten auf ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen.

Hausaufgabe

Das Angebot der Hausaufgabenbetreuung kann die familiäre Situation entlasten. Zwischen 14 Uhr und 15.15 Uhr bieten wir den in Gruppen aufgeteilten Kindern Hilfestellung bei der Hausaufgabe, doch liegt die abschließende Kontrolle hierfür noch immer bei den Erziehungsberechtigten.

 


Freizeit

Die Kinder der offenen Ganztagsbetreuung haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichsten Angeboten auszuwählen. Es gibt sowohl ungebundene als auch gebundene, d.h. über einen bestimmten Zeitraum verpflichtende Angebote.

 

Elterninfo

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Elternbriefe.

Rechtliches

Die Gemeinde, die Grundschule und das Generationenhaus Sontheim sind Kooperationspartner. Das Ganztagsangebot liegt in schulischer Verantwortung. Die Anmeldung erfolgt verpflichtend wie auch der Regelunterricht an der Schule selbst.